Angesichts der Tatsache, dass ich meine letzte Woche in Lund hinter mir habe, und es mir schwerfällt zu gehen, könnte man meinen, ich hätte allen Grund zu jammern und zu klagen. Zugegeben, diese Momente überkamen mich in dieser Woche auch immer wieder.
Aber trotzdem gibt es eine Menge Gründe auch heute wieder die Dank-Bar zu eröffnen.
Montag: "Wissensdurst"
- Ein ganzer Tag im Lesesaal der Bibliothek kann anstrengend sein.
Schön ist aber, wenn sich der Tag lohnt und man einen Haufen
Zitate für die Hausarbeit zusammengesammelt hat.
Dienstag: "Sangesfreude"
- Die erste Chorprobe fand zum Glück noch in dieser Woche statt.
Allem Abschiedsschmerz zum Trotz: Singen befreit die Seele und
macht immer wieder Spaß. Besonders, wenn Trinklieder geübt
werden.
Mittwoch: "Feierabend-Drink"
- Nach einigen Stunden vor PC und Seminararbeit mit Freunden
den Abend im Pub ausklingen lassen und sich von den Erlebnissen
der Weihnachtsferien zu erzählen - was gibt es Besseres?
Donnerstag: "Schlaf-Trunk"
- Die Seminararbeit ist endlich fertig geschrieben. Vermutlich die
letzte meiner Uni-Laufbahn. Ich fühle mich befreit und falle
müde, aber glücklich ins Bett.
Freitag: "Goldregen"
- Mein treues Fahrrad, das mich in den letzten Monaten überall
sicher hingebracht hat, findet eine neue Besitzerin. Schön, wenn
man jemanden glücklich machen kann.
Samstag: "Buchstaben-Rausch"
- Endlich habe ich Zeit mein Weihnachtsgeschenk auszusuchen.
Der Buchgutschein wird bestmöglich umgesetzt und nach ausgie-
biger Auswahl und Beratung der kompetenten Buchhändlerin
wandern zwölf neue schwedische und Englische Bücher über den
Ladentisch. Am Nachmittag treffe ich mich mit neuen Freunden
zum letzten Mal zum Kaffeetrinken - es ist so schön wie immer.
Sonntag: "Dank-Überschuss"
- Während der letzten Studentenmesse blicke ich zurück auf die
vergangenen Monate und kann nicht anders, als voll und ganz
dankbar und zufrieden zu sein. Es war eine wunderbare und
erfüllte Zeit.
Kommentar schreiben