Gut eine Woche bin ich nun wieder in Deutschland. Zum Teil fühlt es sich noch komisch an. Gewohnte Bewegungen, Routinen und Wege sind hier naturgemäß einfach anders als in Lund. Sich an das neue alte Leben wieder zu gewöhnen ist gar nicht so leicht und wird wohl noch eine Weile dauern. Aber zum Glück gibt es trotz Gedanken- und Gefühlschaos auch viele schöne Momente in dieser ersten Woche.
Hier ein Blick auf die Getränke-Karte der Dank-Woche:
Montag: "Welcome-Home-Begrüßungstrunk"
Nach einer langen anstrengenden Reise nach Hause kommen, von
den Mitbewohnern freudig begrüßt werden. Sie haben gekocht und
zur Feier des Tages sogar für mich gebacken :)
Dienstag: "Blues-Area"
Koffer auspacken und dabei realisieren, dass das Austausch-
Semester nun wohl vorbei ist, tut weh. Wie gut, dass nicht weit
hinterm Haus das Feld beginnt, wo ich in Ruhe spazieren gehen
und meine Gedanken sammeln kann.
Mittwoch: "Weniger ist mehr"
Feststellen, wie wenig man in den letzten Monaten vermisst und
gebraucht hat. Aussortieren befreit!
Donnerstag: "Lese-Moment"
Zur Ruhe kommen, ein gutes Buch zur Hand nehmen und sich
ganz in die Geschichte fallen lassen, sich dabei gemütlich in die
Bettdecke kuscheln und die Nacht zum Tag machen. Ein lange
anhaltender Glücksmoment.
Freitag: "Ein Schluck Erinnerung"
Nicht weit von meiner WG ist das Wohnviertel mit vielen bunten
Schwedenhäusern, direkt am Wasser gelegen. Ein eisiger Wind
bläst, so kann ich mir beim Spaziergang einreden, ich wäre noch
im hohen Norden.
Samstag: "Geschafft und glücklich"
Nach längerer Zeit habe ich es geschafft mal wieder ein ganzes
Kapitel zu schreiben. Zwischendurch backe ich noch frisches
Brot für meine Mitbewohner. Alle sind glücklich und zufrieden.
Sonntag: "Café und Lächeln"
Ich treffe mich mit einer Freundin zum ausgiebigem Frühstück
und erzählen. Gutes Essen, tolle Gespräche - und obendrein noch
Sonnenschein, der zum abschließenden Spaziergang einlädt.
Ein wahrhaft toller Sonntag!
Kommentar schreiben